Willkommen bei H&W

Als junges Jugendhilfeunternehmen unterstützen wir Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen, bieten sichere Entwicklungsräume und begleiten sie zu eigenständigem Leben.

Als vertrauensvoller Partner stehen wir Ihnen mit Rat und Informationen zur Seite und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Wir bieten vielfältige Dienstleistungen zur individuellen Unterstützung und Förderung der Entwicklung. Unser Team arbeitet eng mit Jugendlichen, Familien und Ämtern zusammen, um passende Lösungen zu finden.

Bei Fragen oder Betreuungsbedarf kontaktieren Sie uns gern über die Kontaktseite, das Impressum oder das Formular unten auf der Website.

Betreutes Wohnen nach §34 SGB VIII

Der Themenschwerpunkt unseres betreuten Wohnens ist die Vorbereitung auf ein selbstständiges Leben sowie die soziale Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch gezielte Förderung in verschiedenen Lebensbereichen.

Unsere gemeinschaftlichen Wohngruppen umfassen jeweils zwischen 2 und 4 Wohnplätzen. Wir setzen hier auf geringere Platzzahlen, um eine aus unserer Sicht nachhaltige Integration gewährleisten zu können.

Freie Plätze in unseren Wohngruppen für männliche Jugendliche in Mönchengladbach:

0

Freie Plätze in unseren Wohngruppen für weibliche Jugendliche in Mönchengladbach:

0

Freie Plätze in unseren Wohngruppen für männliche Jugendliche in Nettetal:

1

Freie Plätze in unseren Wohngruppen für weibliche Jugendliche in Nettetal:

0

Individuelle Fallanfragen bitte an Herrn Moritz Hanrath unter:

01512 9082 883 oder moritz.hanrath@hw-erziehungshilfen.de

Unsere Einzelbetreuung richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene, die aufgrund besonderer sozialer Herausforderungen oder individueller Beeinträchtigungen individuelle Unterstützung benötigen.

Häufig handelt es sich um junge Menschen, die durch Vernachlässigung, Misshandlung, familiäre Konflikte, Sucht oder Fluchterfahrungen schwer traumatisiert sind.

Die Betreuung findet vor Ort, im familiären Umfeld oder in unseren Einrichtungen statt.

Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung nach §35 SGB VIII

Unser Betreuungsangebot richtet sich auch an unbegleitete, minderjährige Ausländer ab 16 Jahren. Der Hilfebedarf begründet sich i.d.R. durch folgende Aspekte:

  • Verlust von Eltern und Familie

  • Schutzlosigkeit

  • Orientierungslosigkeit

  • Verlust des gewohnten Lebensraums

  • Kulturelle Unkenntnisse (Sprache, Normen, Werte uvm.)

  • Traumatische Erlebnisse

  • Gewalterfahrungen

Eingliederungshilfe für unbegleitete, minderjährige Ausländer (UMA's)